Answer
In Fällen, in denen ein niedrigerer Steuersatz auf der Grundlage eines Steuerabkommens angewandt werden sollte, ist es gelegentlich möglich, einen Teil der einbehaltenen Steuer im Ursprungsland zurückzufordern. Um die zu viel gezahlte Quellensteuer zurückzufordern, muss bei den Steuerbehörden im Herkunftsland ein Antrag auf Rückforderung gestellt werden. Die Komplexität des Rückforderungsprozesses ist von Land zu Land unterschiedlich.
Jedes Land hat sein eigenes Rückforderungsverfahren entwickelt. Normalerweise sind diese Verfahren zeitaufwändig und kostenintensiv und erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Behörden. Aus diesem Grund ist es selten rentabel, ein Rückforderungsverfahren einzuleiten