Ein Fonds kann steuerlich als transparent und nicht-transparent angesehen werden. Erträge aus einem steuerlich transparenten Fonds werden dem Teilinhaber des Fonds als direkt zurechenbar betrachtet (aus steuerlichen Gründen sollten Sie sich über den Fonds informieren). Im Fall eines nicht-transparenten Fonds fließt das Einkommen in den Fonds selbst
Ob ein Fonds als steuerlich transparent betrachtet wird, hängt von der lokalen Gesetzgebung im Land ab, in dem der Fonds gegründet wurde. Dies kann je nach Land variieren.
Um die oben genannte Frage zu beantworten; Deutsche Quellensteuer kann anfallen, falls der ETF als steuerlich transparent und ansässig in Luxemburg angesehen wird sowie das Einkommen des Fonds aus einem deutschen Investment stammt. Das Einkommen und die einhergehende deutsche Quellensteuer werden dann dem Teilhaber des Fonds zugeteilt, der das Einkommen direkt erhält.