Ja. Sie können bei DEGIRO verschiedene Ordertypen auswählen. Eine vollständige Liste der aktuellen Odertypen finden Sie im Segment Produkte & Ordertypen auf der Produkte & Handelsplätze Seite. Mehr Informationen finden Sie im Dokument Ausführungsgrundsätze in unserem Dokumentencenter.
Bei einer Limit Order setzen Sie einen Mindestpreis (bei einer Verkauforder) oder einen Maximalpreis (bei einer Kauforder), zu dem Sie Ihre Order ausführen möchten. Ihre Order wird nie zu einem schlechteren Preis als Ihrem Limit-Preis ausgeführt werden. Wenn der Preis, den Sie angegeben haben zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar ist, wird die Order an den Ausführungsort geschickt, an dem die günstigste (Bestpreis) Ausführung erwartet wird.
Mehr Informationen finden Sie im Dokument “Orders und Orderausführungsgrundsätze” in unserem Helpcenter.
Mit einer Market Order platzieren Sie eine Order zur Ausführung Ihrer Transaktion zum aktuell bestmöglichen Kurs. Diese Orderart kann dann nötig sein, wenn Sie Ihre Order in jedem Fall ausführen möchten. Wenn die Order sich jedoch auf wenig liquide Produkte bezieht, kann diese zu einem schlechteren Preis ausgeführt werden als dem, den Sie erwartet hatten. Darum empfehlen wir Ihnen, bei dieser Orderart die nötige Umsicht walten zu lassen.
Mehr Informationen finden Sie im Dokument “Orders und Orderausführungsgrundsätze” in unserem Helpcenter.
Mit einer Stop Loss Order platzieren Sie eine Order um Ihren Verlust zu begrenzen, wenn eine von Ihnen gehaltene Aktie im Wert fällt. Sobald der Preis einer Aktie Ihr Stop-Loss-Niveau erreicht, wird eine Bestens-Order an den Ausführungsort geleitet. Eine Stop Loss Order kann ebenfalls beim Kauf verwendet werden. Hier fungiert sie als "Start Buy Order" und definiert den Kurs, zu welchem Sie einsteigen möchten.
Entsprechend können Sie bei einer Short-Position eine Stop-Loss-Order platzieren, wenn der Preis steigt. Das Stop-Loss-Limit ist das Preisniveau, ab welchem Sie Aktien zurückkaufen.
Beispiel: Verkauf von 20 Stück der Aktie ABC. Aktueller Kurs bei 10 EUR. (1) Sie platzieren eine Verkaufs-Order mit einem Stop Loss bei 9 EUR. (a) Der Kurs fällt auf 9,25 EUR, keine Auswirkung. (b) Der Kurs fällt auf oder unter 9 EUR. Die Order wird aktiv und zum nächsten gehandelten Kurs an der Börse ausgeführt. (2) Sie platzieren eine Verkaufs-Order mit einem Stop Loss bei 11 EUR. Da das Niveau des Stop Loss beim Verkauf unter dem Geld-Kurs liegen muss, können Sie diese Order so nicht platzieren. Stattdessen kann eine Market Order sinnvoll sein, diese führt zu einer sofortigen Ausführung.
Beispiel: Kauf von 20 Stück der Aktie XYZ. Aktueller Kurs bei 10 EUR. (1) Sie platzieren eine Kauf-Order mit einem Stop Loss bei 11 EUR. (a) Der Kurs steigt auf 10,50 EUR, keine Auswirkung. (b) Der Kurs steigt auf 11,01 EUR. Die Order wird aktiv und zum nächsten gehandelten Kurs an der Börse ausgeführt. (2) Sie platzieren eine Kauf-Order mit einem Stop Loss bei 9 EUR. Da das Niveau des Stop Loss beim Kauf über dem Brief-Kurs liegen muss, können Sie diese Order so nicht platzieren. Stattdessen kann eine Market Order sinnvoll sein, diese führt zu einer sofortigen Ausführung.
In den meisten Fällen wird der letzte Preis als Auslöser genutzt; es können aber auch der Geld- oder Briefkurs verwendet werden. Um eine schlechte Ausführung zu ungünstigen Preisen zu vermeiden, wird in einigen Produktsegmenten der Stop-Loss nicht ausgelöst, wenn keine Market-Maker-Kurse im Markt sind oder diese nicht sichtbar sind. Eine Liste der relevanten Produkte inden Sie im Segment Produkte & Ordertypen auf der Produkte & Handelsplätze Seite.
Mehr Informationen finden Sie im Dokument “Orders und Orderausführungsgrundsätze” in unserem Helpcenter.
Eine Stop Limit Order ist eine Stop Loss Order, die anstatt einer Market Order eine Limit Order generiert, wenn Ihr Stop Loss Niveau erreicht wurde. Der Vorteil ist, dass eine Kauf- oder Verkaustransaktion nicht zu einem schlechteren Preis als das von Ihnen gewählte Limit ausgeführt werden kann. Dies bedeutet im Effekt, dass die Stop Limit Order zu einer Limit Kauf- oder Verkauforder zum Limitpreis oder besser wird, sobald der Stop Limit Kurs erreicht ist. Es besteht hier das Risiko, dass es nicht zu einer Ausführung kommt, wenn der eingegrenzte Bereich nicht getroffen wird. Für den Rest gilt die gleiche Funktionsweise wie bei einer Stop Loss Order.
Mehr Informationen finden Sie im Dokument “Orders und Orderausführungsgrundsätze” in unserem Helpcenter.
Eine Trailing Stop Order ist eine Order mit einem variable Stop-Preis. Der Stop-Preis wird bei einer Bewegung des Wertpapierpreises vom Stop-Preis weg nachgezogen.Bei dieser Orderart muss zuerst ein Stop-Preis gesetzt werden. Der eingegebene Stop-Preis bestimmt die Stop-Schwelle nach der Ordereingabe. Zusätzlich muss ein Abstand entweder als absoluten Wert (z.B. in EUR) oder in Prozent angegeben werden.
Bei einer Bewegung des Wertpapiers, die den Abstand zum Stop-Preis vergrößert, wird der Stop-Preis automatisch mit dem eingegebenen Abstand nachgezogen. Bei einer Bewegung des Wertpapiers, die den Abstand zum Stop-Preis verkleinert, bleibt der Stop-Preis bestehen.
Beispiel: Verkauf von 20 Stück der Aktie ABC. Aktueller Kurs bei 10 EUR.
Wenn Sie eine Order platzieren, wählen Sie aus ob Sie die Order als tagesgültige Order oder unbefristete Order platzieren wollen.
Für das Öffnen einer Short-Position, platzieren Sie eine Verkaufs-Order für ein Produkt, welches Sie im Moment nicht als Long-Position halten. Diese Dienstleistung ist nur für die Profile Active, Trader und Day Trader verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Möglichkeit anbieten, Leerverkäaufe mit US-Aktien oder für Produkte mit Risiko-Kategorie D anbieten.
Die Orderverwahrung speichert Ihre Order, wenn Sie sie außerhalb der Handelszeiten platzieren. Ihre Order wird an die entsprechende Börse geschickt sobald diese öffnet. Orders für europäische Börsen werden an Handelstagen um 7:15 Uhr (ME(S)Z) geschickt und Orders für nordamerikanische Börsen werden an Handelstagen um 13:15:00 (ME(S)Z) geschickt.
Wenn Sie Ihre Order platzieren, wird sie sofort an die entsprechende Börse geschickt. Die Order wird fast sofort danach angenommen. Falls die Börse geschlossen ist, wenn Sie Ihre Order platzieren, wird sie in der Orderverwahrung gehalten. Weitere Informationen zur Orderverwahrung entnehmen Sie bitte dem Punkt „Wie funktioniert die Orderverwahrung?“
Orders für nicht-gelistete Investmentfonds werden gesammelt und gebündelt an den Emittenten versandt. Sobald die Order geschickt wurde, kann sie nicht mehr storniert werden und wird innerhalb von drei Werktagen bearbeitet.
Wenn Sie eine bestimmte Optionsstragie handeln wollen, können Sie eine Kombinationsorder verwenden. Sie finden diese im Reiter Orders. Sie können dort die Börse, die Optionskette und beide Legs der Strategie auswählen. Bitte beachten Sie, dass Kombinationsorders nur für die Euronext-Börsen platziert werden können.
Die folgenden Optionsstrategien können mit der Orderart Kombinationsorder gehandelt werden (die Auflistung ist nicht vollständig):
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Eingabe von zwei separaten Orders für jedes Leg genügend Margin zur Verfügung haben müssen. Kombinationsorders bieten wir momentan für Optionen der Euronextbörsen an.
Es wird zu einem späteren Zeitpunkt bei DEGIRO möglich sein, Bruchteile von Wertpapieren zu handeln. Das macht es möglich, bereits mit nur 1 € in Einzelaktien investieren zu können.
Orders können mit Hilfe dem WebTrader, MobileTrader oder der Android und iOS Trading App platziert werden. Falls die erwähnten Varianten bei Ihnen nicht funktionieren, gibt es auch die Möglichkeit eine Order mit Hilfe unserem Orderdesk per Email oder telefonisch zu platzieren.
Falls Sie aus irgendeinem Grund keine Orderaufgabe im Webtrader möglich ist, können Sie für die Orderaufgabe eine Email an unseren Orderdesk an orders@degiro.at schicken.
Die Order wird von DEGIRO bearbeitet, wenn Ihre Email folgende Informationen enthält:
Bei Emailorders gelten die Bedingungen in folgendem Dokument Orders und Orderausführungsgrundsätze. Es können zusätzliche Kosten anfallen, siehe Preisverzeichnis und Preisverzeichnis Custody für weitere Details.
Falls Sie aus irgendeinem Grund keine Orderaufgabe im Webtrader möglich ist, kann die Orderaufgabe telefonisch erfolgen. Rufen Sie in diesem Fall unseren Kundenservice unter +43 (0) 720 884 232 an, um anschließend zum Orderdesk weiterverbunden zu werden.
Bei Telefonorders gelten die Bedingungen in folgendem Dokument Orders und Orderausführungsgrundsätze. Es können zusätzliche Kosten anfallen, siehe Preisverzeichnis und Preisverzeichnis Custody für weitere Details.
Informationen zu unseren Ausführungsgrundsätzen finden Sie in folgendem Dokument Orders und Orderausführungsgrundsätze.
Nein, Sie können selbst bestimmen wieviel Transaktionen Sie über DEGIRO durchführen. Sie bezahlen nur Gebühren, wenn Sie eine Transaktion durchführen.
Nein. Wir bieten leider keinen vor- oder nachbörslichen Handel an.
Bei einer Kauforder wird die erworbene Position unmittelbar nach Ausführung in Ihrem Portfolio erscheinen. Geldeinbuchungen aus Verkaufsorders erfolgen ebenfalls unmittelbar nach Ausführung in Ihrem Geldmarktfonds und stehen ohne Verzögerung für weitere Investments oder für Auszahlungen zur Verfügung.
Es gibt eine Reihe von Gründen warum eine Order möglicherweise nicht akzeptiert wird. DEGIRO ermöglicht Zugang zu weltweit über 60 Handelsplätzen, jeder mit unterschiedlichen Handelsregeln, zu denen eine Order platziert wird.
Einige allgemeine Gründe, warum eine Order nicht akzeptiert wird können u.a. folgende sein:
DEGIRO empfiehlt Ihnen, sich mit den Regeln und Bedingungen der jeweiligen Börse vertraut zu machen, bevor Sie beginnen zu handeln.
Es gibt diverse Gründe, warum eine Order womöglich nicht ausgeführt wird. Viele Börsen und Handelssegmente variieren in ihren Regeln und Handelszeiten. DEGIRO empfiehlt Ihnen, sich mit den Voraussetzungen der Börsen, an denen Sie handeln, auseinander zu setzen.
Nachdem Sie eine Order platziert haben kann Ihre Order weiterhin ausgeführt werden, solange diese unter "Offene Orders" steht. Hierfür müssen die jeweiligen Voraussetzungen für eine Ausführung auf dem Markt erfüllt werden.
Um die beste Ausführung zu gewährleisten, sind Teilausführungen möglich. Entsprechend kann Ihre Order manchmal aufgeteilt werden. Wenn eine Order in mehreren Teilen am gleichen Tag ausgeführt wird, berechnet DEGIRO Ihnen keine zusätzlichen Gebühren.
Bei geringem Handelsvolumen, ist es möglich, dass eine Order nur teilweise ausgeführt wird.
Orders, die Sie während der Handelszeiten platzieren, werden sofort an die Börse geschickt. Wenn eine unbefristete Order währenddessen nicht ausgeführt wurde, verbleibt diese in "Offene Orders". Löschen Sie die Order außerhalb der Handelszeiten, kann es vorkommen, dass die Order erst am Folgetag kurz vor Handelsbeginn entfernt wird. Unbefristete Orders an US-Börsen werden z.B. am Folgetag um 13:00 Uhr deutscher Zeit entfernt.