Albert Einstein beschrieb den Zinseszins als "das achte Weltwunder", aber was genau ist der Zinseszins? Zinseszinsen sind die Zinsen, die Sie auf einen Kapitalbetrag erhalten, einschließlich der aufgelaufenen Zinsen aus früheren Perioden einer Einlage oder eines Darlehens. Einfach ausgedrückt ist es die Verzinsung von Geld, das bereits als Zinsen oder "Zins auf Zinsen" erwirtschaftet wurde. Im Gegensatz dazu werden einfache Zinsen nur auf den Kapitalbetrag gezahlt und nicht auf etwaige aufgelaufene Zinsen. In der Praxis ist der Zinseszins im Vergleich zum einfachen Zins üblicher.
Wenn Sie versuchen herauszufinden, wie Sie den Zinseszins berechnen können ist es relativ einfach mit der Zinseszinsformel. Der Zinseszins wird mit der folgenden Formel berechnet:
A=P(1+ r/n)nt
In der Formel ist "A" der zukünftige Wert, "P" ist das Kapital, "r" ist der Zinssatz, "n" ist die Häufigkeit der Aufzinsung und "t" ist die Zeit in Jahren.
Nehmen wir an Sie zahlen 1.000 € auf ein Sparkonto bei der Bank ein und lassen es dort 20 Jahre lang liegen. Ihre Bank zahlt einen Zinssatz von 5 % und die Zinsen werden jährlich aufgezinst. Ohne etwas anderes zu tun, werden Sie in 20 Jahren 2.653,30 € haben.
Zinseszins beim Anlegen funktioniert ähnlich. Angenommen Sie legen 1.000 € in einen ETF der hypothetisch eine jährliche Rendite von 9% hat an. Nach dem ersten Jahr würde Ihre Anlage auf 1.090 € anwachsen. Während ein Gewinn von 90 € nicht viel zu sein scheint kann die Zeit auf dem Markt Ihre Anlage erheblich vergrößern. Nach 30 Jahren würde Ihre gleiche Anlage auf 13.267,68 € anwachsen. Dies ist eine Steigerung von 12.267,68 € gegenüber Ihrer ursprünglichen Anlage von 1.000 €.
Das 72-er Regel ist ein schneller Weg, um die Zeit abzuschätzen, die benötigt wird, um eine Anlage zu verdoppeln. Außerdem ist sie eine Abkürzung, um die ungefähre Wirkung des Zinseszinses herauszufinden. Die Formel des 72er-Gesetzes lautet:
72/r=Y
Dabei ist r der jährliche Zinseszins und Y die Anzahl der Jahre, die Sie benötigen, um Ihre Anlage zu verdoppeln. Wenn Sie den obigen Zinssatz von 5% nehmen und die 72er-Regel anwenden, könnten Sie Ihr Geld in 14,4 Jahren verdoppeln. Es ist wichtig daran zu denken, dass die 72er-Regel nur eine Schätzung ist. In diesem Fall würde die tatsächliche Anzahl der Jahre, die es dauern würde Ihr Geld zu verdoppeln, wenn die Zinsen jährlich aufgezinst würden, 14,21 Jahre betragen. Obwohl es eine kleine Diskrepanz in diesen Zahlen gibt, kann die 72er-Regel für eine einfache Schätzung verwendet werden.
Der Effekt, den der Zinseszins haben kann, kann sich je nach den Umständen finanziell entweder positiv auf Sie auswirken oder negativ. Sie können die Vorteile des Zinseszinses in dem Szenario nutzen, in dem Sie der Anleger sind, wodurch eine Anlage im Laufe der Zeit exponentiell wachsen kann.
Andererseits wenn Sie der Kreditnehmer sind, können Zinseszinsen kostspielig sein. Dies ist am häufigsten bei Kreditkarten der Fall. Einige Kreditkartenunternehmen berechnen Zinsen für das Ausleihen von Geld und auf den Betrag der Zinsen, der sich angesammelt hat. Daher können Sie Ihrem Kreditkartenunternehmen am Ende deutlich mehr schulden, als Sie ursprünglich geliehen haben.
Bei DEGIRO gehen wir offen und transparent mit den Risiken um, die mit einer Anlage verbunden sind. Bevor Sie anfangen anzulegen gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Es hilft darüber nachzudenken wie viel Risiko Sie bereit sind einzugehen und welche Produkte zu Ihrem Wissen passen. Außerdem ist es nicht ratsam Geld anzulegen, das Sie vielleicht kurzfristig benötigen, oder Positionen einzugehen, die zu finanziellen Schwierigkeiten führen könnten. Alles beginnt mit der Überlegung welche Art von Anleger Sie sein wollen. Sie können mehr über die Risiken des Anlegens auf unserer speziellen Risikoseite lesen.
Die Informationen in diesem Artikel sind nicht zu Beratungszwecken verfasst worden, und es ist auch nicht die Absicht, irgendwelche Anlagen zu empfehlen. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Sie kennen und mit denen Sie Erfahrungen haben.
Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.
Sehr geehrter Anleger,
durch die erfolgte Verschmelzung von DEGIRO B.V auf die flatexDEGIRO Bank AG werden wir zukünftig für unsere Neukunden alle österreichischen Brokerageaktivitäten mit unserer Marke flatex erbringen. Deshalb bieten wir keine neuen Depoteröffnungen bei DEGIRO Österreich an.
Wir freuen uns, Sie bei flatex Österreich begrüßen zu dürfen.
Jetzt Depot bei flatex Österreich eröffnenRisiko: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.